Gesellschaftliche Teilhabe schließt heutzutage das Medienhandeln eines jeden Einzelnen ein. Von klein auf eignen wir uns (auch) über Medien die Welt an, sie prägen die Identität und Kommunikation und werden zukünftig noch mehr Einfluss auf Handlungspraxen haben. Medien sind aber auch von uns geformt. In Zeiten von «hate speech» oder «fake news» wird dies besonders deutlich. Deshalb geht es uns um Reflexionsprozesse, Beurteilungskriterien und das Aushandeln ethischer Werte in Bezug auf Medien.
Zeit: 6. November 2017 um 0:00 - 7. November 2017 um 0:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Pfalz
Zur Veranstaltung bei der Akademie