Der in Erfurt geborene Max Weber hat, wie kaum ein anderer, die moderne Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaft geprägt. Anlässlich seines 100. Todestages am 14. Juni 2020 stellt der Theologe Prof. Dr. Alf Christophersen von der Bergischen Universität Wuppertal die wichtigsten Impulse des Weberschen Denkens vor. Zudem geht er der Frage nach, ob Webers These, der Kapitalismus wurzele in der protestantischpuritanischen Ethik, für die Auseinandersetzung mit dem modernen Kapitalismus fruchtbar war oder ist.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Michael Rohleder (Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt)
Zeit: 18. Juni 2020 um 19:00
Ort: Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg, Georgenstraße 14, Dessau-Roßlau
Zur Veranstaltung bei der Akademie