ABGESAGT
«Deutschland, Lutherland», titelt Christine Eichel. «Warum uns die Reformation bis heute prägt.» Es geht dabei längst nicht nur um Religion. Sehr viele Bereiche des alltäglichen Lebens wurden durch diese Kulturrevolution geprägt, die sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt. Die Tagung untersucht Luthers Spuren, die Eingang in die Alltagskultur gefunden haben in Sagen, Märlein und Sprichwörtern, in der Musik und der deutschen Mentalitätsgeschichte, die unser Denken bis heute beeinflusst.
Zeit: 8. September 2017 um 18:00 - 10. September 2017 um 13:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de