Martin Luther war streitbar. Auch heute provoziert er zum Nachdenken und nicht selten zum Widerspruch. Das gilt für seine Bestimmung des Verhältnisses von Gesetz und Evangelium ebenso wie für sein Konzept der zwei Reiche, sein Kirchenverständnis oder die Kirchenspaltung, die nie seine Absicht war. Fast immer ist Luthers Wirkungsgeschichte mehrdeutig, spannungsreich und voller offener Fragen und hat nicht von ungefähr manchen Luther-Mythos hervorgebracht.
Zeit: 7. Februar 2017 um 19:00
Zur Veranstaltung bei der Akademie