ABGESAGT
Feministische befreiungstheologische Sommerakademie
Apostelinnen passten weder ins Frauenbild noch ins Kirchenbild späterer Zeiten: Ursprünglich wird Maria Magdalena in den Evangelien als erste Zeugin der Auferstehung genannt und erhielt in der alten Kirche den Titel «Apostelin der Apostel», doch vielen ist sie vor allem als schöne Sünderin mit langem Haar bekannt. Paulus nannte Junia «hervorragend unter den Aposteln» (Röm. 16,7), doch aus der Apostelin Junia wurde im Laufe der Überlieferung ein Mann. Welche Kraft hat das Erinnern an diese Frauen heute? Die Aufdeckungsarbeit feministischer Befreiungstheologie bedeutet mehr als die Aufarbeitung historischer Fakten und das Entdecken starker Frauengestalten. Sie sucht nach der Wahrheit, aus der Vertrauen und Zukunft wachsen.
Zeit: 31. Juli 2020 um 15:30 - 2. August 2020 um 13:00
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie