Online-Seminar mit Workshops
Rechtspopulistische Stimmung im Klassenraum, Identitäre im Jugendclub – wie soll man damit umgehen, wie kann man reagieren? Was ist mit subtilem Alltagsrassismus; mit allem, was «nicht so gemeint» war und trotzdem verletzt und provoziert? Es heißt, man muss Haltung zeigen. Doch wie geht das? Was meinen pädagogische Fachkräfte, wenn sie von Haltung sprechen, und was braucht es dafür? Im Online-Seminar stellen wir Ergebnisse aus der Praxisforschung zum Thema Haltung und Rassismuskritik im Schulkontext vor. In den anschließenden Workshops geht es um die Wahrnehmung und Bewertung von Situationen sowie Handlungsoptionen für Intervention und Nachsorge. Wie geht man sensibel mit Betroffenen um? Wie gewährt man die (pädagogische) Beziehung zu Jugendlichen, die sich rassistisch äußern? Gemeinsam reflektieren wir, warum das mit der Haltung manchmal so schwierig ist.
Zeit: 26. Oktober 2020 um 11:00 - 14:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie