Es tut gut, beruflich oder privat um Rat und Unterstützung angefragt zu werden, wenn sich die Situation klären lässt oder gemeinsam Lösungen entwickelt werden. Doch nicht immer helfen aufmerksames Zuhören, wohlmeinendes Mitgefühl und gut gemeinte Ratschläge weiter: Gespräche drehen sich im Kreise, werden zunehmend mühsamer, wenn auf jede Anregung ein «ja, aber» folgt oder sich gar das Gefühl einschleicht, als emotionaler Mülleimer missbraucht zu werden.
Lösungsorientierte Ansätze bieten konkrete Anregungen für konstruktive Beratungsgespräche. In diesem Seminar werden Grundlagen und Methoden vorgestellt bzw. ausprobiert, wie Gespräche sowohl für die beratende wie auch für die ratsuchende Person befriedigender geführt werden können.
Mehr unter evakad.de/prog201718
Zeit: 22. Mai 2017 um 18:00 - 24. Mai 2017 um 13:00
Ort: Schönstatt Zentrum Oberkirch
Veranstalter: Evangelische Akademie Baden, 0721/917 53 61, akademie@ekiba.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie