Praktiken letzter Ehre sind Medien der öffentlichen Aushandlung und Inszenierung gesellschaftlicher Wertregime. Sie sind Instanzen einer Politik der Trauer, in der über den Zugang zur öffentlichen Kultur des Gedenkens entschieden wird und kulturelle Ordnungen der Betrauerbarkeit manifest werden. Die Tagung zielt darauf, verschiedene Formen letzter Ehre empirisch zu erkunden und konzeptionell zu vertiefen.
Zeit: 27. März um 15:00 - 29. März um 13:00
Ort: Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18051 Rostock
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie