
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Leib – zwischen Unverfügbarkeit und Verkörperung. Zur Geschichte der Begriffe
18. Mai um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Der Leib ist etwas anderes als der Körper. Leibhaftigkeit beschreibt den Menschen mit all seinen Äußerungen, Stimmungen und seiner Geschichte. Der Körper dagegen ist das fragile Stoffliche, mit dem gelebt wird. Katrin Felgenhauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Universität Leipzig, geht der Spannung zwischen Leib und Körper nach.