Ende 2016 wurde in Nürnberg zum zehnten Mal der Deutsche Menschenrechtsfilmpreis verliehen. Aus über 400 eingereichten Produktionen wurden in einer mehrstufigen Jurierung die «Besten der Besten» in den Bereichen Langfilm, Kurzfilm, Magazinbeitrag, Filmhochschule, Bildung und Amateur ermittelt.
Der Frankfurter Filmabend zeigt eine Auswahl der prämierten Filme: Filme, die von Flucht und Vertreibung, globalen Grenzen, Ausgrenzungen wie auch dem Wunsch nach einem sicheren und freien Leben handeln. Gespräche mit den Filmemacher/innen und kurze thematische Impulse komplettieren den Abend.
Zeit: 7. März 2017 um 20:00 - 22:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie