Zahlreiche Bühnen engagieren sich für Asylsuchende, indem sie mit ihnen künstlerische Projekte durchführen oder ihre Räumlichkeiten für Hilfsorganisationen zur Verfügung stellen. Auch freie Theatergruppen setzen sich mit den Fragen, Problemen und Chancen der aktuellen Flucht- und Migrationsbewegungen auseinander. Die Veranstaltung untersucht die spezifischen Möglichkeiten des Theaters zur Gestaltung interkultureller Begegnungsräume. Anhand von Vorträgen und Gesprächen mit Protagonisten aus der künstlerischen Praxis und mit Wissenschaftlern aus den sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen, soll die Frage geklärt werden, welchen Beitrag das Theater in der Migrationsgesellschaft leisten kann.
Zeit: 26. November 2016 um 16:00
Ort: Hochschule für Gestaltung, 63065 Offenbach/M.
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie