Im Schatten der bekannteren böhmischen Schwester befindet sich das „liebliche Mähren“. Dabei hat diese historische europäische Kernregion viel zu bieten: bezaubernde Kulturlandschaften, malerische Kleinstädte, weltoffene Metropolen, wie die Hauptstadt Brünn/Brno oder die Bischofsstadt Olmütz/Olomouc, zahlreiche UNESCO Weltkulturerbestätten, aber auch kulinarische Kostbarkeiten. Am Rande des Mährischen Karsts (Moravský kras), in Vranov bei Brünn, werden wir in der Bildungsstätte des Paulanerklosters zu Gast sein und von dort aus Mährens Sehenswürdigkeiten entdecken.
Mähren/Morava
Leitung: Dr. Hans-Christian Trepte, Dr. Kerstin Schimmel
Flyer/Broschüre zum Herunterladen:
Zeit: 30. August 2024 - 5. September 2024
Ort: Sachsen: *) siehe Beschreibung
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie