In dem Buch «Spiel auf Zeit – NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung» dokumentieren Nina Schulz und Elisabeth M. Urbitsch die Vielfalt der Verfolgungsgeschichten im Zweiten Weltkrieg. Im Anschluss werden gegenwärtige Diskriminierungen und die fortdauernde Missachtung von Menschenrechten am Beispiel der Sinti und Roma in Deutschland in einem Podiumsgespräch, u. a. mit dem Vorsitzenden des Landesvereins der Sinti in Hamburg e. V., Arnold Weiß, erörtert.
Zeit: 29. Juli 2017 um 15:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, hamburg@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie