
Kommt der große Umbruch – Gesellschaft in Transformation
14. Juli um 15:00 Uhr - 21. Juli um 14:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
- « Voneinander lernen – umsetzen – verstetigen. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts «Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen»
- Was bewegt? Evangelische Akademie online: Friedensfragen – Ethik, Politik und unsere persönliche Haltung nach fast fünf Monaten Krieg gegen die Ukraine »
Die Pandemie hat die Schwächen unserer weltweiten Systeme allen vor Augen geführt. Das sich immer schneller drehende Rad des Kapitalismus hat die Welt nicht nur so vernetzt, dass Viren jeden Winkel des Planeten erreichen, sondern uns auch wirtschaftlich verletztlicher gemacht. Dieses System zerstört unsere Lebensgrundlage. Wollen wir den Klimawandel so verlangsamen, dass menschliches Leben weiterhin möglich ist, müssen wir unsere Art zu leben und zu wirtschaften, radikal ändern. Das betrifft Konzerne, Staaten, Kommunen, Bauern und jede*n Einzelne*n in Deutschland.Welche Ideen gibt es, diese Transformation anzugehen? Was kann Politik steuern und was will sie verändern? Welche Folgen sind nicht mehr abzuwenden? Was kann jede*r persönlich tun? Was ist mein CO2-Fußabdruck?Diese und weitere Fragen wollen wir mit Impulsen, Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und ganz praktisch stellen.Die Kosten für diese Tagung betragen 689 Euro inklusive Seminarprogramm, gemeinsame Anreise per Bus ab Frömern und Abreise, Vollpension und Übernachtung im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 100 Euro).