Das Land Niedersachsen unterstützt die Arbeit von Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe, die darauf abzielen, gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen und die chancengerechte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen zu fördern. Im Mittelpunkt der diesjährigen Klausurtagung der Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe stehen praktische Aspekte ihrer Arbeit. Dazu gehören der Erfahrungsaustausch zwischen erfahrenen und neuen Fachkräften zu verschiedenen Themen sowie Beratung zu Herausforderungen und Strategien im Kontext der kommunalen Krisenbewältigung.
Zeit: 2. Juni - 3. Juni
Ort: Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie