Evangelische Kirchengemeinden in ländlichen Regionen stehen aktuell vor zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen. Gleichzeitig möchten sie weiterhin einen Beitrag zu einem gelingenden Leben vor Ort leisten.
Wie können Kirchengemeinden mit den aktuellen Entwicklungen umgehen? Was ist zu beachten? Welche Ideen und gute Beispiele gibt es? Und wo liegen die besonderen Chancen ländlich geprägter Kirchengemeinden?
Referentin:
Dr. Eva-Maria Gummelt
Theologin, Studienleiterin an der Evangelischen Akademie im Rheinland, Bonn
Zum Dienstagsforum:
In dieser etablierten Veranstaltungsreihe treffen sich seit fast 10 Jahren Männer und Frauen jeden ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus in Ittenbach. Ab 19:30 Uhr sprechen jeweils ein ausgewählter Referent oder eine Referentin zu einem Thema aus Wissenschaft, Kunst, Gesellschaft oder Politik. Alle Treffen beginnen mit einer kurzen Andacht. Im Anschluss am den Fachvortrag diskutieren die Teilnehmer mit dem Referenten oder der Referentin. Davor und danach ist Zeit für weitere Gespräche bei Wein, Kölsch, Wasser und Gebäck.
Die Leitung des Dienstagforums liegt bei Thomas Metzner und Dr. Wolfgang Stein.
Anmeldung und praktische Hinweise: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:in: Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Themenbereich: Ländliche Räume
https://kirche-dorf-land.ekir.de/
Tel.: 0228/47 98 98 50
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus
Kantering 11a
53639 Königswinter-Ittenbach
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Eine Veranstaltung im Rahmen des «Dienstagforums» der Evangelischen Kirchengemeinde Siebengebirge
Zeit: 2. Mai 2023 um 19:30 - 21:00
Ort: Ev. Gemeindehaus, Königswinter-Ittenbach
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie