Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung der neuen Internetseite kirche-und-arbeitswelt.de. Die neue Website ist ein gemeinsames Informations- und Vernetzungsportal, das die Evangelische Kirche im Rheinland und die Evangelischen Akademie im Rheinland zu Themen der Arbeitswelt und angrenzenden Gebieten der Wirtschafts- und Sozialethik bzw. der Wirtschafts- und Sozialpolitik bereitstellt., Die Website «kirche-und-arbeitswelt.de» wird Fragestellungen aufgreifen und zur Diskussion stellen, die für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von Belang sind und eine Herausforderung für unsere Kirche darstellen. Landeskirche und Akademie bieten damit ein Forum zum Austausch von Informationen und Positionen. Über das neue Online-Angebot, das von der Evangelischen Akademie im Rheinland koordiniert und von einem Redaktionskreis gestaltet wird, können insbesondere die KDA-Beauftragten der Kirchenkreise rasch und einfach Informationsmaterialien, Hinweise auf Themen, Projekte, Publikationen oder Termine recherchieren., Darüber hinaus soll die Website die Vernetzung mit Partnern der Akademie ebenso erleichtern wie die Kontaktaufnahme zu Akteuren in anderen Landeskirchen, zu Verbänden und zu wissenschaftlichen Instituten, die zu diesem Themenbereich arbeiten. Das Online-Angebot in der Form, die wir präsentieren, ist ein Anfang und wird sich im Dialog mit den Nutzerinnen und Nutzer weiter entwickeln., Sie können den Workshop als frühe Gelegenheit nutzen, um uns Ihre Wünsche und Erwartungen - etwa im Blick auf Themenauswahl, Service und Benutzerfreundlichkeit - mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind gespannt auf Ihre Kritik und Ihre Anregungen.
Für alle Mitwirkenden, Landespfarrer Peter Mörbel, Studienleiter, Evangelische Akademie im Rheinland, Bonn
Zeit: 23. Mai 2017 um 0:00
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie