Politische Jugendbildung findet in allen Handlungsfeldern von Jugendarbeit statt. Empirisch ist jedoch wenig über Bildungskonzepte und fachliche Standards bekannt. Wir schauen uns an, welchen Anteil politische Bildung in der Praxis der Jugendarbeit einnimmt und wie das Selbstverständnis von Fachkräften, Akteure politischer Bildung zu sein, aussieht. Welche Chancen kann und sollte die Jugendarbeit bieten, um insbesondere marginalisierte Zielgruppen mit empowernden und demokratiefördernden Angeboten zu erreichen?
In der Veranstaltungsreihe Präventionscafé für Fachkräfte der Jugendarbeit nehmen wir uns mitten im Arbeitsalltag 90 Minuten Zeit, um mehr Sicherheit im Umgang mit Erfahrungen von Ausgrenzung und mit menschenfeindlichen Meinungsäußerungen zu bekommen. Expert/innen tragen in einem Impulsvortrag ihr Wissen bei, das wir im Hinblick auf Anwendungsmöglichkeiten für die verschiedenen Handlungsfelder der Jugendarbeit diskutieren.
Zeit: 23. November 2022 um 14:30 - 16:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie