Jugendliche müssen und Kinder sollen in Gemeinden in angemessener Weise an allen Entscheidungen beteiligt werden, die sie betreffen. Unabhängig von Einwohnerzahl, Größe, Region, Verkehrslage des Ortes. Die Umsetzung des neuen Paragraphen 41a der Gemeindeordnung bereitet manchen Kommunen in ländlichen Gebieten Probleme. Gibt es motivierende Ideen, die jugendgerecht und verwaltungskompatibel sind? Ja, es gibt sie. Wir zeigen Ihnen Good-Practice-Beispiele und partizipatorische Methoden zur Praxis der Jugendbeteiligung in kleinen Kommunen.
Zeit: 28. November 2017 um 9:00 - 29. November 2017 um 17:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie