In diesen Tagen liegen Unsicherheit und Chancen ganz nah beieinander: Die Jugendarbeit ist in Bedrängnis durch das Coronavirus und die notwendigen Schutzmaßnahmen. Gleichzeitig brauchen die Jugendlichen die gewohnten Kontakte zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendarbeit. Es ist wichtig, trotz «Abstand» mit den Jugendlichen in Verbindung zu bleiben und Nähe zu schaffen. Flächendeckende Angebote vor Ort, auch Ferienfreizeiten, wird es im Sommer vermutlich nicht geben. Welche Ideen gibt es für einen Mix zwischen für physisch und digital gestützten Angeboten im Sommer 2020? Was ist dabei zu beachten?
In diesem Online-Stammtisch laden wir zum Austausch über die aktuelle Situation und die Perspektiven ein:
Was geht gerade sehr gut?
Wo ist es schwierig?
Welche physischen und/oder digital gestützten Angebote sind im Sommer 2020 denkbar?
Moderiert wird dieser Online-Stammtisch von Nils Kruse, Amt für Jugendarbeit der EKiR, und Hella Blum, Evangelische Akademie im Rheinland.
An dieser Stelle verweisen wir auch auf die Link-Sammlung der Evangelischen Jugend im Rheinland zum Thema Jugendarbeit und Corona. Wir laden dazu ein, diese Sammlung von wichtigen Links und Inspiration mit eigenen Ideen und Aktionen zu bereichern.
Zeit: 19. Mai 2020 um 13:00 - 15:00
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie