Eine Studie des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung belegt einen Zusammenhang zwischen zunehmender Außentemperatur und Hasskommentaren im Internet. Studien aus Südafrika und den USA belegen sogar einen Zusammenhang zwischen steigenden Außentemperaturen und Mordrate. Kurz gesagt: Je wärmer es wird, desto aggressiver werde ich. Was heißt das für unser Zusammenleben, für unsere Zukunft, für unseren Glauben, für unsere Verantwortung? Wie können wir in Schule, Universität, Arbeitsstelle, Kirche, Politik und Gesellschaft damit umgehen?
Kooperationspartner:innen: Evangelische Akademie im Rheinland.
Anmeldung und praktische Hinweise: Details und Anmeldemöglichkeit folgen später.
Ansprechpartner:in: Jörgen Klussmann, Studienleiter
Themenbereich: Politik des Dialogs und der Vielfalt
https://www.fremd-vertraut.de/
Tel.: 0228/47 98 98 50
Veranstaltungsort: Haus der Kirche
Bastionstraße 6
Düsseldorf
Internetadresse: https://ev-akademie-rheinland.ekir.de
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zeit: 4. März um 10:00 - 16:00
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie