
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ist das Religion oder kann das weg? Was Kunst und Religion gemeinsam haben
3. Februar um 15:30 Uhr - 7. Februar um 11:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Religion und Kunst wollen beide Unsagbares auszudrücken und fordern Toleranz von denen, die damit nichts anfangen können.
In ihrer symbol- und zeichenhaften Bildsprache stehen sie einander nahe und – vor allem in der modernen Kunst – auch kritisch gegenüber. Kunst spricht für ihre Zeit – von der frühen christlichen Ikonographie bis zur Berliner St. Matthäus-Kirche, die Gegenwartskünstlern Raum gibt. In der Auseinandersetzung mit Kunst erkunden wir neue Perspektiven unseres Glaubens und unserer Religion.
Mehr Informationen erhalten Sie per E-Mail an hahn@eaberlin.de.