
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Christentum und Islam in der (post)säkularen Gesellschaft – Potentiale von Religionen für das politische Gemeinwesen
27. Mai 2021 um 10:00 Uhr - 28. Mai 2021 um 16:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
VERSCHOBEN – NEUER TERMIN: Online im Juni/Juli
Religion steht in der säkularen Gesellschaft in der Kritik, sieht sich aber als inspirierende Kraft für Transformationsprozesse und Motivationsquelle für Soziales: Wie begegnet Religion Kritik? Wie verändert der Kontext einer Gesellschaft Religion und Religionspraxis? Und wie wirken Religionen in gesellschaftliche Prozesse hinein?
In der Vergangenheit hat das zu Veränderungen religiöser Normen bis hin zur Erneuerung theologischer Standpunkte geführt. Die Tagung bietet die Gelegenheit den Islam besser kennenzulernen und reflektiert Christentum und Islam als Teil unserer Gesellschaft.