Unser bevorstehender Workshop für Multiplikator*innen zeigt die Welt der kreativen Methoden und Escape Games auf, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Jugendbildung zu bereichern. Theaterpädagogisch und kreativ in Kontakt kommen und Lerngelegenheit durch game based learning schaffen. Gemeinsam probieren wir Methoden aus und entdecken deren Bildungspotentiale.Seminarinhalte:**Kreativität entfesseln:** Erforscht ansprechende Methoden, die es ermöglichen, Jugendliche durch Kreativität für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren und zu begeistern.**Escape Games als Bildungschance:** Taucht ein in die Welt der Escape Games, die nicht nur Spannung und Unterhaltung bieten, sondern auch zur Auseinandersetzung mit aktuellen politische Themen motivieren.3. **Praxisnahe Einblicke:** Erhaltet detaillierte Einblicke in die Anwendung dieser Methoden in realen Bildungsszenarien und lernt, wie ihr sie erfolgreich in eure eigene pädagogische Arbeit integrieren könnt.Termin:19.12. - 20.12.2023Leitung:Carolin SchmittenKooperation:ET (ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung)Tagungskosten:kostenlosBild: LJA CLASS:PUBLIC
Zeit: 19. Dezember 2023 um 14:00 - 20. Dezember 2023 um 15:00
Ort: Evangelische Tagungsstätte Altenkirchen
Veranstalter: Evangelische Akademie für Land und Jugend, 02681/9516-0, info@lja.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie