NEUER TERMIN: 28. August - 4. September 2021 (noch unter Vorbehalt)
Im Juni 1988 trafen sich Tausende an der Sängerbühne der Hauptstadt Tallinn, um Lieder für die Unabhängigkeit zu singen. Im September waren es dann bereits 300 000 Esten, die die verbotene Nationalhymne anstimmten – zwei Jahre später erklärte sich Estland dann für unabhängig. Das kleine Land mit nur 1,3 Millionen Einwohnern blickt auf eine bewegte Geschichte unter vielerlei Herren zurück: Dänen, Schweden, Deutsche und Russen lösten sich seit dem 13. Jahrhundert bei der Herrschaft über das baltische Land ab. Und da man nie wissen konnte, ob sich vielleicht morgen wieder alles ändert, galt den Menschen dort der pragmatische Leitsatz: «Glück findest du nur in der Gegenwart». Von Tallinn nach Narwa, über Tartu bis zur Insel Saaremaa werden wir das Land bereisen und durch Lesungen und Vorträge von Dr. Hans-Christian Trepte näher kennen lernen.
Zeit: 23. August 2020 um 8:00 - 5. September 2020 um 18:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie