Dokumentarfilm | D/CH | 2010 | Regie: Hajo Schomerus | 93 Min.
Die Grabeskirche Jesu in Jerusalem ist Schauplatz eines faszinierenden und hoch brisanten Abkommens. Griechisch-orthodoxe, römisch-katholische, syrische und armenische Christen, äthiopische Abessinier und ägyptische Kopten wachen hier verbissen über die ihnen zugeteilten Areale und beobachten eifersüchtig die anderen. Eine muslimische Familie verwahrt und verwaltet den Schlüssel zur Kirche. Zu hohen Festtagen geraten die unterschiedlichen Prozessionen schon mal handfest aneinander. Aber nachts, wenn die unfreiwillige Wohngemeinschaft in der Kirche eingeschlossen
ist, verwandelt sie sich in einen mystischen Ort der Hingabe und Sehnsucht nach erfülltem Glauben.
Der Film erhielt das Prädikat «besonders wertvoll».
Eintritt: 5,00 € | ermäßigt 4,00 €
Zeit: 7. Juni 2017 um 20:00
Zur Veranstaltung bei der Akademie