Mit dem Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden wurden 1997 von der Forschungsgruppe Ethisch-ökologisches Rating (F:EÖR) Ethische Kriterien für die Bewertung von Unternehmen aufgestellt, die in der Folge ethisch-ökologischen Zertifizierungen und Ratings (oekom) zugrunde gelegt wurden. Hervorgegangen aus der Tagung Saubere Gewinne in Bad Boll 1991 nimmt die F:EÖR ihr 25jähriges Bestehen zum Anlass, das Konzept zu aktualisieren und den substanziellen Nachhaltigkeitsbegriff in den Mittelpunkt des Ethisch-ökologischen Ratings zu stellen. In Kooperation mit der Forschungsgruppe Ethisch-ökologisches Rating.
Zeit: 3. November 2017 um 15:00 - 4. November 2017 um 18:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie