Die Lesung am Sonntag zum (Tag für die Literatur) mit Hanns-Josef Ortheil ist auch einzeln buchbar
Eintritt pro Person: 12 €
Freitag, 5. Mai 2017
18:00 Uhr Beginn der Tagung mit dem Abendessen
19:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Studienleiterin Pfarrerin Kerstin Vogt
19:15 Uhr «Ich schreibe und baue an der Kirche meines Lebens»
Religion in zeitgenössischer Literatur entdecken. Vortrag zur Einführung
Prof. Dr. Lutz Friedrichs, Kassel
Samstag, 6. Mai 2017
8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Abfahrt nach Kassel
10:00 Uhr «Ich will den rauschenden Klang der Orgel hören»
Lesung aus Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon (2006)
Impuls und Gespräch in der Martinskirche, Kassel
begleitet von Dorothea Harris an der Orgel
11:30 Uhr Lesung: Benjamin und der Priester im Beichtstuhl
Lesung aus Hanns-Joseph Ortheil: Das Kind, das nicht fragte (2012)
Gespräch am Beichtstuhl der St. Elisabeth-Kirche mit Pfarrer Manuel Peters, Vellmar
13:30 Uhr Mittagessen in der Alten Wache
14:45 Uhr «und dann entdeckte ich den Kuss»
Navid Kermani: Ungläubiges Staunen. Über das Christentum (2015)
Lesung und Gespräch im Schloss Wilhelmshöhe, Saal Alter Meister
16:00 Uhr Lesung: «und fuhren aus dem Hafenbecken hinaus»
Lesung aus: Alex Capus, Léon und Louise (2011)
Impuls und Gespräch in der Hochzeits-Schloss-Kapelle im Schloss Wilhelmshöhe
17:00 Uhr Rückfahrt nach Hofgeismar
18:00 Uhr Abendessen im Speisepavillon
19:00 Uhr Persönlicher Rückblick auf die Stationen in Kassel
Im Anschluss: Film: «Nachtzug nach Lissabon»
Sonntag, 7. Mai 2017
8:00 Uhr Frühstück
9:15 Uhr Literarische Andacht
Studienleiterin Pfarrerin Kerstin Vogt
10:00 Uhr Stehkaffee / -tee
10:30 Uhr «Zwischen Steinbruch und Flohmarkt»
Religiöse Bezüge in der Lyrik
im Anschluss: Mein «Literarisches Schatzkästchen»:
Austausch über meine literarische Lieblingsstelle zu Fragen der Religion
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Lesung zum «Tag für die Literatur»
aus seinem neuen Buch: «Was ich liebe und was nicht» mit Hanns-Josef Ortheil
15:00 Ende der Tagung
Zeit: 5. Mai 2017 um 18:00 - 7. Mai 2017 um 15:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de