Projekttage
Die Abschaffung der Sklaverei, das Frauenwahlrecht, die Rettung des Ozonlochs: Vieles hat die Menschheit schon geschafft. Was steht uns von hier aus noch bevor? Worauf möchtest du in Zukunft zurückblicken und dich darüber freuen, dass es zur Vergangenheit gehört? Drei Tage lang denken wir gemeinsam über gesellschaftliche Veränderung und die Wege des Wandels nach. Wir besuchen die Kunstausstellung „P wie Protest“ und arbeiten selbst kreativ. Es geht um Macht, Konflikte, Hoffnung und Träume – um Gedanken und Gefühle, Ohnmacht und Lust. Und es geht darum, was das alles mit Kunst, Kreativität und Humor zu tun hat.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab der 9. Klasse. Es eignet sich zum Beispiel als schulisch-außerschulisches Kooperationsangebot im Rahmen einer Projektwoche. Da wir kreativ arbeiten, kommen die Jugendliche mit Ergebnissen zurück, die sie ihren Peers in der Schule vorstellen können.
Zeit: 8. Juli 2024 um 9:00 - 10. Juli 2024 um 14:30
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, 60311, Frankfurt am Main, Deutschland
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie