Unsere Demokratie ist komplex und kompliziert geworden. Gleichzeitig steht sie vor großen Herausforderungen. Wie können wir diesen begegnen? Wie lässt sich unsere Demokratie schützen und lebendig halten?
Demokratie will immer wieder neu erkämpft und gelebt werden, sie lebt von Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung, davon ist Marina Weisband überzeugt. Die Demokratie müsse eine neue Geschichte erzählen: „Wir brauchen die Expertise von Schüler:innen, von Rentner:innen, von marginalisierten Menschen, von Pflegekräften, von Managern, um all diese Probleme zu lösen. Deshalb ist Demokratie die mächtigste Waffe. Und du bist ein wichtiges, unverzichtbares Mitglied dieser Gesellschaft. Wir brauchen dich und deine Mitwirkung.“
Referentin:
Marina Weisband ist Beteiligungspädagogin, Diplompsychologin und Autorin. Sie ist Expertin für digitale Partizipation und Bildung und betreibt das Demokratieprojekt „aula“. Speakerin und ehemalige politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland.
Kooperationspartner:innen : LABORATORIUM - Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge
Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers
vhs Moers – Kamp-Lintfort
Schlosstheater Moers
Neues evangelisches Forum Kirchenkreis Moers
Europe Direct Duisburg-Niederrhein
sci:moers gGmbH
Anmeldung und praktische Hinweise: Information und Anmeldung:
Laboratorium c/o Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Am Burgacker 14-16, 47051 Duisburg
Mail: laboratorium@ekir.de, Mobil: 0179 758 7289
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:in: Till Kiehne, Studienleiter
Themenbereich: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
https://www.kirche-gesellschaft-zusammenhalt.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort: SCI-Volksschule
Hanns-Albeck-Platz 2
47441 Moers
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelische Akademie im Rheinland.
Themenbereich : Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Kurzbeschreibung: Vortrag und Diskussion mit Marina Weisband
Zeit: 19. März 2024 um 18:30 - 20:30
Ort: Moers: SCI-Volksschule
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie