Jede Kirchengemeinde kommuniziert – auf ganz verschiedene Art und Weise. Und je bewusster dies geschieht, desto leichter fällt es den Menschen vor Ort, die Anliegen dieser Gemeinde wahrzunehmen. Gerade dann, wenn sich Kommunikationsideen als echte «Hingucker» erweisen … weil eben die dahinterstehenden Teams genau hingeguckt haben.
Der «EKHN-Kommunikationspreis» lädt Sie und Ihre Mitarbeitenden ein, sich mit guten Beispielen zur Öffentlichkeitsarbeit zu bewerben – und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Unter dem Namen «Hingucker» soll der Preis zukünftig etwa alle drei Jahre verliehen werden.
Gerade weil in einer multi-medialen Gesellschaft gute Kommunikation immer wichtiger und vor allem vielseitiger wird, haben wir das Konzept des ehemaligen «Förderpreises Gemeindebrief» überarbeitet und erweitert, um so auch die Kommunikationswege der Gemeinden zu würdigen:
Auszeichnung
Neben der Auszeichnung «Hingucker» (in Gold, Silber und Bronze) und attraktiven Preisen (Weiterentwicklung Ihrer Kommunikation, etwa durch Coaching oder Tickets für das «Fundraising Forum») gibt es für alle Mitarbeitenden Ihrer Öffentlichkeitsarbeit den Hingucker-Tag, einen kostenfreien Schulungs- und Erlebnistag in der Evangelischen Akademie in Frankfurt, in dessen Rahmen auch die Preise verliehen werden.
Hingucker-Tag
Der erste Hingucker-Tag findet am Samstag, 13. November 2021, in der Evangelischen Akademie in Frankfurt statt. Neben Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung, der die Schirmherrschaft übernommen hat, wird die Publizistin und Künstlerin Christina Brudereck den Geheimnissen ansprechender Kommunikation nachspüren – bevor sie am Abend mit ihrem Mann als Duo «2Flügel» Poesie und Musik auf meisterhafte Weise verbindet. Zudem laden verschiedene Workshops ein, Inspirationen für die eigene Arbeit zu tanken.
Bewerbung
Die Ausschreibung wird vom 1. Mai bis zum 16. Juli 2021 neu eröffnet. Die Ausschreibungskriterien behalten ihre Gültigkeit. Bewerben Sie sich:
mit dem Medium, über das Sie regelmäßig mit Ihren Zielgruppen kommunizieren (Gemeindebrief, Newsletter o. ä.)
mit einem Beispiel aus dem Online-Bereich (mit Bildern, Screenshots, Links o. ä.)
mit einer weiteren Kommunikationsmaßnahme, die verdeutlicht, was Ihre Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde auszeichnet (mit Bildern, Screenshots, Links o. ä.)
in jedem Fall mit einer kurzen Darstellung ihrer gemeindlichen Kommunikation insgesamt (Welche Medien, Wege, Kanäle, Instrumente nutzen Sie? Wen möchten Sie auf welche Weise erreichen? Wie oft und mit welcher Zielrichtung kommunizieren Sie? etc. - maximal 1 DIN A4-Seite)
Entscheidend ist, dass Sie dabei eindeutig als EKHN-Gemeinde zu erkennen sind (z. B. durch die Verwendung des Facettenkreuzes).
Sollten Sie sich bereits beworben haben, bleibt dies auch für 2021 gültig. Natürlich haben Sie ebenso die Möglichkeit, Ihre Einreichung im Blick auf das nächste Jahr zu aktualisieren.
Genaue Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter den Ausschreibungskriterien. Noch bis 5. Juni 2020 können Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Danach öffnet die Ausschreibungsphase von 1. Mai bis 16. Juli 2021.
Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung unter:
https://unsere.ekhn.de/medien/hingucker/ausschreibung.html
Hier können Sie Ihren Beitrag zum Hingucker 2021 hochladen:
https://upload.hingucker.ekhn.de/
Zeit: 13. November 2021 um 14:00 - 22:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie