In den 60er- und 70er-Jahren waren sie mit ihren Eltern nach Hoyerswerda gekommen, eine DDR-Musterstadt: aus dem Heideboden gestampft, aus Bauelementen zusammenmontiert. Morgens rollen die Eltern in Schichtbussen davon, die Kinder wachsen in einem großen Kollektiv auf. Die Erzählerin wird Teil der Kultur und Kunstszene um Gerhard Gundermann. Der Wiedervereinigung folgen Massenentlassungen, und ein latent vorhandener Rassismus gegen Vertragsarbeiter sowie eine schnell erstarkende Rechte führen zu Ausschreitungen… Die Autorin Grit Lemke arbeitet in ihrem dokumentarischen Roman von 2021 die Biografie ihrer komplexen Generation auf.
Im Literarischen Salon tauschen wir Lektüreeindrücke zum Buch aus, blicken auf Kontexte und gehen gemeinsam unseren Fragen nach.
Das Buch können Sie vorab in der Buchhandlung Contineo erwerben.
Zeit: 22. März 2023
Ort: Buchhandlung Contineo, 99086 Erfurt
Veranstalter: Evangelische Akademie Thüringen, moeller@ev-akademie-thueringen.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie