Das Grenzhus in Schlagsdorf bewahrt Erinnerungen an die innerdeutsche Grenze und steht für das Thema «Grenzen» insgesamt. Die Grenze ist die Stelle, an der etwas getrennt wird, und sie ist zugleich die Stelle der Berührung, der Verbindung. Dr. Andreas Wagner führt durch das Grenzhus, durch die Geschichte bis in die Gegenwart. Im Biosphärenreservat Schalsee wird eine andere Wirkungsgeschichte der Grenze deutlich. Beide Aspekte werden bei dieser Exkursion erkundet.
Zeit: 14. Oktober 2017 um 9:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie