Im Luther-Jubiläumsjahr 1983 publizierten mehrere Pastoren einen «Lutherschwank», auf den die Kirchenleitung der Nordelbischen Kirche mit einem Amtszuchtprozess reagierte. Die damaligen Fragen und Kontroversen sind aktuell: Gibt es in Kirche und Theologie Grenzen für Satire und Verspottung? Und wer bestimmt darüber? Wie ist das Verhältnis von Protestantismus und Satire?
Zeit: 19. Mai 2017 um 10:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie