Die Erde zu bebauen und zu bewahren – so lautet der Auftrag an uns Menschen in der biblischen Schöpfungserzählung. Das ist leider ziemlich schief gelaufen. Die Klimakatastrophe ist menschengemacht, und sie kommt deutlich schneller und heftiger, als lange vermutet. Wenn wir nicht rasch und radikal handeln, wird diese Erde für uns unbewohnbar werden. Es geht mittlerweile nicht mehr um einzelne Nachhaltigkeitsprojekte, sondern um eine grundlegend andere Art zu leben und zu wirtschaften. Es geht um eine sozial-ökologische Transformation.
Was kann, will und muss die Kirche in diesem Wandel leisten? Was gibt es in der christlichen Tradition zu entdecken? Was möchte ich selbst beitragen?
Zehn inspirierende Interviews werden vom 30. März bis zum 3. April Tag für Tag freigeschaltet. In der darauffolgenden Woche diskutieren wir an drei Abenden gemeinsam die Ideen und Anregungen der Interviews. Sie schauen in Ihrem Tempo und beteiligen sich, wie Sie möchten.
«Glaube Liebe Wandel» ist der erste Online-Kongress für alle, die sich fragen, was Kirche und Christentum mit dem sozial-ökologischen Wandel zu tun haben.
Zeit: 30. März 2022 um 20:00 - 7. April 2022 um 21:30
Ort: Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie