Die Ausstellung im Bruchtorwall 6 informiert und sensibilisiert für das Thema Häusliche Gewalt, darunter Partnergewalt im häuslichen Umfeld sowie Gewalt im häuslichen Pflegealltag. Hinter der erfundenen Adresse "Rosenstrasse 76" steht eine Musterwohnung, in der Spuren verdeckter häuslicher Gewalt aufgezeigt werden. Sie steht exemplarisch für einen der vielen Orte, an denen Menschen Gewalt erfahren, sowohl physisch als auch psychisch. Diese Gewalt kann alle Menschen betreffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Schicht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Vor allem sind aber Kinder und Frauen betroffen. Somit führt die Veranstaltung die Diskussion von 13. März zu den Femiziden weiter. Sie kann aber als Einzelveranstaltung besucht werden. In dem Gespräch vor Ort werden dann Chancen und Hilfemöglichkeiten gegen solche Gewalt ausgelotet. Gesprächspartnerinnen: Antonia Marienfeld und Stefanie Kuper, Koordinatorinnen Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten der Dachstiftung Diakonie ACHTUNG! Das Treffen findet statt in der Ausstellung im Bruchtorwall 6, 38100 Braunschweig
Zeit: 24. März um 18:00 - 20:00
Ort: Ausstellung „Rosenstraße 76“, Bruchtorwall 6, 38100 Braunschweig, ,
Veranstalter: Evangelische Akademie Braunschweig
Zur Veranstaltung bei der Akademie