Tillich-Lecture
Dass die Sprache „der Güter Gefährlichstes“ ist, wusste schon Friedrich Hölderlin. Die Aktualität dieser Einsicht beweist die weltweit geführte Debatte um eine geschlechtergerechte Sprache. Deren Verfechter/innen erhalten zunehmend Gegenwind: Sie sehen sich zahlreichen, akademisch wie außerakademisch artikulierten Vorwürfen ausgesetzt, wonach das damit bezeichnete Ideal entweder sinnlos oder illegitim, zumindest aber nicht realisierbar sei. Die zwei Vorträge an diesem Abend widmen sich insofern einer Frage, die für viele emotional aufgeladen ist. Der Philosoph Roland Kipke und die Alttestamentlerin Ute-Eva Eisen führen aus philosophischer und exegetischer Sicht in die Herausforderungen gendergerechter Sprache ein. Für das Publikum gibt es im Anschluss ausreichend Gelegenheit, eigene Perspektiven zum Thema einzubringen.
Zeit: 8. Mai um 19:00 - 20:30
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, 60311, Frankfurt am Main, Deutschland
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie