Luther und Melanchthon forderten Bildung für alle. Es ging ihnen dabei um einen Weg zu einer gerechteren Gemeinschaft, um Vertrauen ins Dasein in Zeiten der Entsolidarisierung und der Angst.
Auf einer Exkursion in die Lutherstadt Wittenberg werden wir uns mit den Bildungsidealen der Reformatoren befassen: Ihre Forderungen sind auch heute in einer immer schneller werdenden Wettbewerbsgesellschaft noch aktuell. In Berlin werden wir außerdem über Konzepte für ein Bedingungsloses Grundeinkom men und eine Brücke, die Generationen verbindet, nachdenken.
Zeit: 19. April 2017 um 15:00 - 23. April 2017 um 11:30
Ort: Bundesakademie für Kirche und Diakonie, 13156 Berlin
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie