Gerade für die christliche Friedensarbeit stellt sich eine Frage mit besonderer Dringlichkeit: Ist sie womöglich die Fortsetzung missionarisch-kolonialer Dominanz unter anderen Vorzeichen? Oder ist sie geprägt von geschichts- und damit auch schuld-bewusster, kontext-sensibler Solidarität? Es gilt, verdeckte Leerstellen aufzuarbeiten und zu fragen, was die ökumenischen Partner*innen von uns erwarten.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.Kooperationspartner:Evangelische Akademie zu Berlin mit Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKDKommission Justitia et PaxAnmeldung:office@evangelische-friedensarbeit.de
Zeit: 1. Februar 2022 um 15:00 - 21:15
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie