Christinnen und Christen beten zu einem Gott, aber es gibt viele Konfessionen und noch mehr unterschiedliche Sichtweisen auf das Evangelium. Theologisch wird es immer wieder Einiges zu diskutieren und auch zu streiten geben. Im Gebet sind wir Christ*innen aber doch vereint, oder nicht?
Beten wir miteinander oder doch nur nebeneinander? Meinen wir Betenden mit den gleichen Worten auch das Gleiche? Wie kann man den Begriff von der «Einheit der Christenheit» verstehen? Und was soll mit dieser Einheit bewirkt werden? Liegt der Schatz unseres Glaubens nicht sogar genau in der grenzenlosen Vielfalt der Perspektiven, die wir immer wieder neu erkunden dürfen?
Bibeldialog ganz kurz: Wir laden Sie ein, Ihre Fragen zu stellen. Holger Schmidtke, ordinierter Theologe, Religionspädagoge und langjähriger Leiter mehrerer Europäischer Bibeldialoge, lässt uns nach einem kurzen Impuls zum Thema miteinander ins Gespräch kommen.
Die Teilnahme an den Online-Dialogen ist kostenlos, wir bitten aber um verbindliche Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hahn@eaberlin.de.
Der nächste Abend findet am 13. März unter der Überschrift «O Haupt voll Blut und Wunden» statt.
Zeit: 13. Februar 2023 um 18:30 - 20:30
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie