Ziel der Exkursion sind die Gedenkstätten Auschwitz und Majdanek. Junge Menschen sollen an diesen Orten der Geschichte eigene Eindrücke über die Auswirkungen der NS-Herrschaft in Polen gewinnen. Über die eigene Recherche in den Archiven der Gedenkstätten lernen sie die Arbeitsweisen von Historikern kennen, den Umgang mit der Geschichte in Polen sowie die Präsentation von Geschichte. Die Exkursion dient der Förderung des Geschichts- und Politikbewusstseins als wichtige Voraussetzung für eine lebendige Demokratie.
Zeit: 15. Februar 2017 um 8:00 - 25. Februar 2017 um 20:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de