Die Evangelische Akademie Sachsen lädt Sie als Leitende im Bereich der Bildungsarbeit zu diesem Fachgespräch und Erfahrungsaustausch in besonderem Ambiente ein. In den Jahren 2021/22 hat Dr. Panja Lange für die Evangelische Akademie Sachsen eine Sozialraumanalyse zu diversitätsorientierter politischer Bildungsarbeit durchgeführt, deren Erkenntnismomente in fünf Thesen münden. Diese Thesen wollen im Lichte der konkreten Erfahrungen Ihrer Leitungsverantwortung angefragt und diskutiert werden. Angestoßen von der analytischen Vorarbeit werden wir uns dabei den Begrifflichkeiten des derzeit vieldiskutierten Diversitätsdiskurses von einer neuen Seite nähern. Die Thesen aus der Arbeit der Evangelischen Akademie Sachsen bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte auch für Ihr Wirken. Sie werden Gelegenheit haben, deren Bedeutungsgehalt und Relevanz für Leitungsintention und Wirkungskraft Ihres Arbeitsfeldes zu reflektieren – lassen Sie uns dazu im Austausch sein!
Begrüßung: Stephan Bickhardt, Akademiedirektor der Evangelischen Akademie Sachsen
Moderation: Christian Kurzke, Studienleiter
Expertise und Impulse: Dr. Panja Lange, Philosophin
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail: akademie@evlks.de an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
Zeit: 1. März 2023 um 13:00 - 15:00
Ort: Ev. Tagungsstätte Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie