
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gamebased Learning in der politischen Bildung
11. März 2020 um 10:00 Uhr - 13. März 2020 um 16:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Workshop und Fachaustausch für Fachkräfte aus Kirche und Gesellschaft
Seit einigen Jahren erproben Evangelische Akademien in Veranstaltungen der Jugendbildung, wie in der politischen Bildung spielbasierte Konzepte („Gamebased Learning“) einzubringen sind. Wir wollen Erfahrungen diskutieren, sammeln und aufschreiben, welche die Teilnehmenden mit Methoden gemacht haben, wie z. B. Brettspielen, Liverollenspielen (ähnlich einem Rollenspiel, ohne Publikum), Actionbound (digitale Schatzsuche/mobile Abenteuer), Geocaching (mit Hilfe von GPS Gegenstände suchen und am Ort belassen), Minecraft (das meistverkaufte Computerspiel) oder Escape Rooms (ein Team wird zusammen in einen thematischen Raum „eingeschlossen“ und muss gemeinsam in vorgegebener Zeit aus diesem „entkommen“). Ziel ist es, die Praxis zu dokumentieren, Ideen weiterzuentwickeln sowie Leitlinien zusammentragen, wie durch Spielen politische Bildung besser – oder manchmal überhaupt erst möglich – werden kann. Die Veranstaltung ermöglicht auch Impulse für das Wirken von Pfarrer*innen und Gemeindepädagog*innen.