Organ- und Gewebetransplantationen gehören in den Alltag vieler Mitarbeitender in den Kliniken. Für diese bleiben sie – wie für Patient/innen und Angehörige – mit der äußersten Grenzerfahrung des Todes und heftiger emotionaler Erschütterung verbunden. Die Veranstaltung bietet Raum, über juristische, medizinische, anthropologische und theologische Sichtweisen ins Gespräch zu kommen und richtet sich an Ehrenamtliche und Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege, Krankenhaus, Seelsorge und Hospiz.
Zeit: 3. März 2017 um 18:30
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie