10.300 Menschen in Deutschland setzten 2023 ihrem Leben selbst ein Ende. Mehr als zwei Drittel von ihnen sind Männer. Die höchste Selbsttötungsrate ist in Sachsen zu verzeichnen. Depressionen und Suizidgedanken sind ein Thema, das immer noch tabuisiert wird. Wir sprechen darüber auf dem SachsenSofa mit diesen Gästen:
- Lars Rohwer, Mitglied des Deutschen Bundestags
- Dr. Ute Lewitzka, Psychologin, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention
- Brigitte Mothes, Selbsthilfegruppe Aktiv gegen Depression Auerbach, Trägerin des Mental Health Awareness Award der Robert-Enke-Stiftung
Die Veranstaltung kann im Livestream verfolgt werden: YouTube Link: https://youtube.com/live/Qyoa4AtQqEQ?feature=share
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Sachsen-Fernsehen
Moderation: Maxi Konang, Daniel Heinze
Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Der Abend wird von Sachsen-Fernsehen aufgezeichnet.
Referent/-innen: - Lars Rohwer, Mitglied des Deutschen Bundestags
- Dr. Ute Lewitzka, Psychologin, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention
- Brigitte Mothes, Selbsthilfegruppe Aktiv gegen Depression Auerbach, Trägerin des Mental Health Awareness Award der Robert-Enke-Stiftung
Informationen / Anmeldung: www.sachsensofa.de
Zeit: 6. März um 19:30 - 20:30
Ort: Arnsdorf: GK Sondermaschinenbau GmbH
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie