Im Einzelnen sind für die zweitägigen Fortbildungsmaßnahmen folgende Inhalte, Methoden und Ziele vorgesehen:
Inhalte
Das Personalentwicklungsgespräch (PE): Sinn-Wirkung-Kontext-Chancen
Einführung in den Rahmenleitfaden
Personalentwicklungsgespräche in Abgrenzung zu anderen Gesprächsformen
Meine Rolle als Vorgesetzte/r im PE-Gespräch
Vorbereitung auf das PE-Gespräch
Der Weg zur Vereinbarung von Zielen und Personalentwicklungsmaßnahmen
Ein Personalentwicklungsgespräch im Rollenspiel üben
Die geistliche Dimension im Personalentwicklungsgespräch
Methoden
Fachliche Impulse
Praktische Übungen
Kollegiale Beratung
Einzelreflexion
Ziel
Mit der Maßnahme sollen Führungskräfte innerhalb der Landeskirche befähigt werden, Personalentwicklungsgespräche gelingend zu führen. Grundlage hierfür sind die im Kirchlichen Amtsblatt Nr. 4/2012 veröffentlichten Unterlagen und Inhalte zum Thema Personalentwicklungsgespräch (Richtlinie, Rahmenleitfaden, Anwendungsbeschluss der ARK, Markblatt, Vereinbarungsbögen), deren Kenntnis vorausgesetzt wird.
Bei der Fortbildung werden die Spezifika der kirchlichen Organisationskultur für neue Mitarbeitende besonders berücksichtigt. Das Personalentwicklungsgespräch als Führungsaufgabe wird reflektiert.
Dienstag, 21. März 2017
bis 13.30 Uhr Anreise
Mittwoch, 22. März 2017
16.00 Uhr Ende mit dem Kaffeetrinken
Zeit: 21. März 2017 um 14:00 - 22. März 2017 um 16:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de