Von der «multikulturellen Gesellschaft» war erstmals in den späten 1970er Jahren die Rede. Bis heute gehen die Vorstellungen darüber, wie viel kulturelle Vielfalt eine Gesellschaft verträgt – und was wünschenswert ist – weit auseinander. Sizilien ist ein Knotenpunkt der internationalen Flüchtlingsbewegungen. Der palermitanische Bürgermeister und Anti-Mafia-Kämpfer Leonluca Orlando – einer bekanntesten Politiker Italiens – fordert generelle Freizügigkeit als Menschenrecht für alle. Die Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e. V. lädt Sie ein, dieses Mosaik in Augenschein zu nehmen – und darüber zu diskutieren, wie tragfähig Vorstellungen einer «multikulturellen Gesellschaft» sind.
Zeit: 23. März 2017 um 0:00 - 30. März 2017 um 0:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Pfalz
Zur Veranstaltung bei der Akademie