Was Krieg kostet, ist bekannt: Menschenleben und Zukunft. Der Preis ist immer zu hoch. Und Frieden – zu welchem Preis ist Frieden zu haben? Was kostet ein «gerechter Frieden», der mehr ist als die Abwesenheit von Waffengewalt?
Muss sich im Angesicht der russischen Aggression gegen die Ukraine auch die christliche Friedensethik neu aufstellen? Oder ist es gerade jetzt geboten, für Frieden um jeden Preis einzutreten? Wir sprechen mit Renke Brahms, dem ersten Friedensbeauftragten der EKD von 2008 bis 2021. Vor allem aber wollen wir einander zuhören, unterschiedliche Standpunkte wahrnehmen und auch die Bibel befragen.
Leitung: Carmen Bianu, Broos, Rumänien
Dr. Klaus-Dieter Ehmke, Berlin
Christiane Seibel, Wuppertal
Dr. Steffen Weishaupt, Ratingen-Lintorf
Die Tagung richtet sich an engagierte Gemeindeglieder.
Zeit: 13. August um 15:00 - 16. August um 13:00
Ort: Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder, 14129 Berlin
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie