Erster Tag: Vom Hauptbahnhof Braunschweig nehmen wir den Zug, um den Pilgertag am Kaiserdom in Königslutter zu beginnen. Von der Quelle der Lutter folgen wir den Spuren der alten Pilger. Wir nehmen uns Zeit, um die Stille und Kraft des erhabenen Buchenwaldes im Elm zu spüren. Am Nachmittag sind wir eingeladen zur Eröffnung der Pilgerherberge in Veltheim mit anschließendem Pilgeressen. Dort werden wir auch übernachten.
Zweiter Tag: Nach einem kräftigen Frühstück geht es über die weite Ebene des Braunschweiger Landes durch die Herzogsberge und die Buchhorst zum uralten Zisterzienser-Kloster Riddagshausen, wo unsere Pilgerschaft endet.
Uhrzeit: Treffen am Samstag um 7.50 Uhr, Abfahrt des Zuges um 8.17 Uhr. Rückkehr am Sonntag ca. 16.00 Uhr in Braunschweig, Kloster Riddagshausen.
Kosten: 35,- Euro einschließlich Zugfahrt, Übernachtung, Abendessen und Frühstück am zweiten Tag mit Lunchpaket. Der Teilnehmerbeitrag wird am ersten Tag der Tour in bar erhoben.
Teilnehmerzahl: min. 6/max. 9 Personen; weitere Personen mit Übernachtung auf Luftmatratze sind evtl. möglich.
Tourlänge: 28 km insgesamt, ca. 14 km je Pilgertag, kaum Steigungen
Tipps: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Wasserflasche, und Lunchbox mit Picknick für den ersten Tag. Ohrstöpsel und Schlafmaske für einen guten Schlaf werden empfohlen.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 11.04.2018
Zeit: 21. April 2018 um 7:50 - 22. April 2018 um 16:00
Ort: Treffpunkt: Hauptbahnhof Braunschweig, an der Information in der Wartehalle
Veranstalter: Evangelische Akademie Abt Jerusalem Braunschweig, 0531/120 54-0, sekretariat.thz@lk-bs.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie