Transformation ist mehr als Veränderung. Es geht um einen fundamentalen und dauerhaften Wandel, der viele Bereiche unserer Gesellschaft betrifft. Digitalisierung und Globalisierung verändern z.B. unser aller Leben. Doch wie wirkt sich die Transformation ganz konkret im Bereich von Kunst, Wissenschaft und Religion aus. Darüber sprechen wir mit: Der Präsidentin der HBK Ana Dimke: "Transformation in der Kunst", Prof. Susanne Robra-Bissantz (Professorin für Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig): "Twin Transformation – Nachdenken über Digitalisierung und soziale Nachhaltigkeit", Maria-Rosa Berghahn (Direktorin der SBK): "Transformation und Ewigkeitsklausel", Maria S. Becker (Musikerin, M.A., Projektentwicklerin): "Jüdisches Leben im (Um-)Bruch". Die Impulsvorträge werden durch ein festliches Essen und Musikbeiträgen zwischen den einzelnen Gängen abgerundet.
Zeit: 26. Juni um 18:00 - 21:30
Ort: Café Kreuzgang, ,
Veranstalter: Evangelische Akademie Braunschweig
Zur Veranstaltung bei der Akademie